Wählen Sie eine zielgerichtete Vorgangsweise

Gelegentliche Maßnahmen zur Stressbewältigung zeigen keine Wirkung.

Psychische Erkrankungen nehmen seit Jahren stark zu.

Ein Vortrag über "Burn Out", ein Seminar für Entspannungsübungen oder andere

Maßnahmen, die rein punktuell gesetzt werden führen nicht dazu, dass

nachhaltige Ziele im Stressmanagement erreicht werden können.

Maßnahmen für die Erhaltung und Stärkung der psychischen Gesundheit können zielgerichtet und kontinuierlich in jedem Unternehmen etabliert werden. Stressmanagement-Programme unterstützen Unternehmen dabei, das Thema psychische Gesundheit klar und strukturiert anzugehen.

 

Hohe Kostenvorteile

  • Wirkungsvolle Maßnahmen und Programme zur Stressbewältigung müssen nicht für jedes Unternehmen neu erfunden werden, wenn diese Programme nach dem Prinzip der "Hilfe zur Selbsthilfe" aufgebaut sind
  • International haben sich Stressmanagement-Programme nach dem Prinzip der "Hilfe zur Selbsthilfe" aus folgenden Gründen bewährt:
    • Die Programme führen zu maßgeschneiderten wie auch erstaunlich produktiven Lösungen im Betrieb, da Ziele und Maßnahmen von den Mitarbeitern selbst erarbeitet werden, die rasch umgesetzt werden können und kein/kaum Geld kosten.

    • Standardisierte Programmunterlagen machen Ihre MitarbeiterInnen zu Stressprofis und sparen dem Betrieb hohe Kosten.
    • Das Programm "Stress frei!" wird evaluiert und unterliegt strengen Qualitätsnormen.