Selbsthilfe als Basis für den Erfolg

Die Selbsthilfe bei der Stressbewältigung als "Initialzünder" für ein unternehmensweites Stress Management:

 

  • Viele Selbsthilfe Tools bei der Stressbewältigung zeigen rasch Wirkung.
  • Die Tools sind einfach anzuwenden
  • Der Erfolg wird individuell rasch "spürbar" und "erlebbar"

 

Wer die Vorteile der Selbsthilfe erkannt hat, ist positiv motiviert, Tools zur besseren

Stressbewältigung auch im Team anzuwenden

 

  • Individuelle Stressbewältigung motiviert zur Stressbewältigung im Team
  • Stressbewältigung im Team fördert Stress Management im gesamten Unternehmen

Hilfe zur Selbsthilfe:

 

Stressvermeidung startet man am Besten bei sich selbst.

Mit kleinen Schritten, die rasch zu Erfolgen führen:

  • Mut zur Pause
  • Relaxen auf Knopfdruck
  • Raus aus dem Tunnelblick
  • Kein Stress am Morgen - wie der Morgen sein Grauen verliert
  • 10 Tipps, die Stress unmittelbar beseitigen helfen

 

Wenn MitarbeiterInnen anhand von kleinen Beispielen erkennen, wie rasch unnötiger Stress teilweise zu vermeiden ist und wieviel 

Energie, Kraft und Gelassenheit man mit Stress Management erreichen kann, so steigt das Interesse an diesem Thema.  Man ist bereit, mehr zu erfahren und systematisch Ziele gegen Stress umzusetzen:

 

  • Wie kann ich KollegInnen unterstützen, weniger Stress zu haben?
  • Was kann ich gegen zu viele Unterbrechungen und Störungen bei der Arbeit unternehmen?
  • Was ist mein Beitrag, um die Informationsüberflutung zu stoppen?
  • Was kann ich beitragen, um gesunde Leistungsfähigkeit zu fördern?
  • Welche Instrumente und Tools können mich beim Stress Management unterstützen und fördern?
  • Wie entwickle ich meine persönliche Stress Kompetenz?
  • Wie kann ich Stress Management mit KollegInnen vorantreiben?
  • Wie stimme ich meine Stress Management Aufgaben mit meinem Vorgesetzten ab?

Eine positive Spirale entsteht. Stress Management fängt ganz klein an. Selbstvertrauen in die eigene Stress Management Kompetenz ist der wichtigste Schritt, um Stress Management erfolgreich in einem Betrieb zu implementieren. Wollen Sie mehr erfahren? Kontaktieren sie unsere ExpertInnen.